Cache leeren

Der Cache ist der Speicherort für zwischengelagerte Dateien. Sollten zu viele Dateien dort temporär gespeichert werden, kann es zu Problemen kommen.

Der Cache stellt das Kurzzeitgedächtnis Ihres Browsers dar. In ihm werden einige Daten von Webseiten lokal zwischengespeichert, damit sie beim nächsten Aufrufen schneller geladen werden können. Außerdem können im Cache Eingaben, wie z. B. eine E-Mail Adresse, gespeichert, und bei der nächsten Eingabe als Vorschlag angezeigt werden. In einigen Fällen kann der Cache aber auch zu Problemen mit dem Laden einer Seite führen. Hier kann das Löschen des Cache abhilfe leisten.

Info:

In Bezug auf unser Datenschutzabfrage (Privacy Layer) sollte das Löschen des Cache keine Auswirkung haben, da Ihre Eingaben hier über Cookies gespeichert werden.

Weitere Informationen zu den Funktionen von Cookies und zu unserer Datenschutzabfrage finden Sie unter Wichtige Begriffe zum Thema Datenschutz. Besuchen Sie außerdem die Hilfe-Seiten Cookies zulassen und Cookies löschen.

Firefox: So löschen Sie den Cache

Lesen Sie auf der Hilfeseite des Firefox-Anbieters Mozilla unter "Cache manuell leeren" nach, wie Sie den Cache in Firefox löschen können.
Chrome: So löschen Sie den Cache
Lesen Sie auf der Hilfeseite von Google nach, wie Sie Browserdaten in Chrome, darunter den Cache, löschen können.
Safari: So löschen Sie den Cache

  1. Klicken Sie im Safari-Browser auf Safari.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie den Reiter Erweitert.
  4. Setzen Sie den Haken bei Menü "Entwickler" in der Menüleiste anzeigen.

    Entwicklermenü einfügen

    Im Menü erscheint der neue Reiter Entwickler.
  5. Klicken Sie auf den Menüpunkt Entwickler.
  6. Klicken Sie auf Cache-Speicher leeren.

    Cache löschen

Der Cache wird gelöscht.

 

Info:

Falls Sie mit dieser Anleitung Ihren Cache nicht löschen können, dann besuchen Sie bitte eine der folgenden Hilfeseiten von Apple:

Edge: So löschen Sie den Cache
  1. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte).
  2. Klicken Sie auf Verlauf.

    Screenshot

    Die Ansicht des Browserverlaufs öffnet sich.
  3. Klicken Sie innerhalb der Verlaufs-Ansicht oben auf das Papierkorb-Symbol.
    Es öffnet sich das Fenster "Browserdaten löschen".
  4. Stellen Sie unter "Zeitbereich" Gesamte Zeit ein und setzen Sie ein Häkchen neben Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
  5. Bestätigen Sie mit einem Klick auf Jetzt löschen.

    Screenshot

Der Cache wird gelöscht.

 

Info:

Falls Sie mit dieser Anleitung keinen Erfolg haben sollten, dann lesen Sie bitte auf der Hilfeseite von Microsoft nach, wie Sie Ihren Cache ("Zwischengespeicherte Bilder und Dateien") in Microsoft Edge löschen können.

War dieser Artikel hilfreich?